Dämmstoffe + Isolierung
Energie sparen, Behaglichkeit steigern
Effiziente Dämmung ist heute wichtiger denn je, denn hohe Energiekosten machen schlecht gedämmte Gebäude zur echten Belastung. Eine wirksame Wärmedämmung senkt nicht nur den Heizenergiebedarf, sondern verbessert spürbar das Raumklima: Innenflächen bleiben angenehm warm, Zugluft wird reduziert und die Wohnbehaglichkeit steigt deutlich.

Mineralwolle, Steinwolle + Glaswolle
Nicht brennbar, dauerhaft, robust
Mineralische Dämmstoffe bieten exzellenten Wärmeschutz, sind nicht brennbar (Baustoffklasse A1) und wirken zusätzlich schalldämmend. Sie sind formstabil, langlebig und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, ideal für Fassaden, Decken, Trennwände oder den Dachausbau, besonders wenn Brandschutzanforderungen bestehen.
Hartschaumplatten
leicht + leistungsfähig
EPS, XPS und PU-Hartschaumplatten kombinieren hervorragende Dämmeigenschaften mit hoher Druckfestigkeit und Feuchtigkeitsresistenz. Dank ihres geringen Gewichts und der einfachen Verarbeitung eignen sie sich besonders für Flachdächer, Kellerwände, Bodenplatten und WDVS. Auch bei beengten Platzverhältnissen sind sie eine wirtschaftliche Lösung.


Natürliche Dämmstoffe
Rohstoffe aus der Natur
Dämmstoffe aus Holzfaser oder Zellulose stehen für ökologisches Bauen mit angenehmem Raumklima. Sie sind diffusionsoffen, feuchtigkeitsregulierend und ressourcenschonend in der Herstellung. Besonders geeignet für Innenausbau, Holzrahmenbau oder Sanierungen, bei denen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.
Abdichtungs- + Isoliermaterialien
trockene, dichte Gebäudehüllen
Dampfsperren, Dichtbahnen, Flüssigabdichtungen und Luftdichtsysteme sorgen dafür, dass Wärme nicht unkontrolliert entweicht und keine Feuchtigkeit in die Konstruktion eindringt. Sie beugen Bauschäden vor und sind unverzichtbar, insbesondere im Dach- und Sockelbereich sowie bei Sanierungen.
